Über uns

Sekt im Westwerk
Die Stadtschwärmer Geschichte beginnt im Dezember 2014 mit einem gemeinsamen Weihnachtsfrühstück zweier benachbarter Bürogemeinschaften im Plagwitzer Westwerk. Bei Croissants, Milchkaffee und dem einen oder anderen Gläschen Sekt, kamen wir auf die waghalsige Idee – ohne jegliche Erfahrung oder Verlag im Rücken – einen Reiseführer für unsere Heimat- und Herzensstadt Leipzig zu schreiben, gestalten und herauszugeben. Wieso? Weil wir bis dato kein Buch über Leipzig finde konnten, dass sowohl informativ und inspirierend als auch modern und ansprechend gestaltet und mit „echten“ Geheimtipps von Locals bedacht war.
Getrieben von einer Idee
Euphorisiert von dieser Idee und angetrieben von der Vorstellung, unser eigenes Buch ganz nach unseren Wünschen in den Händen zu halten, legten wir kurze Zeit später los und recherchierten, schrieben, gestalteten, engagierten Fotografen, suchten unsere persönlichen „Local Heroes“, kontaktierten unsere Lieblingslocations und Buchdruckereien. Innerhalb weniger Monate nahm der Stadtschwärmer Leipzig unter unserer eigenen Regie Gestalt an und im November 2015 – wir konnten es selbst gar nicht richtig realisieren – durften wir mit zittrigen Händen ein Päckchen mit den ersten Exemplaren unseres eigenen Buches öffnen.
Ziemlich ambitioniert haben wir 3.000 Bücher drucken lassen und waren gespannt, ob sich überhaupt jemand außer uns für den Stadtschwärmer interessiert. Das Ergebnis nach nicht einmal drei Wochen: zahlreiche Presseberichte, begeisterte LeserInnen, ein leeres Buchlager und eine zweite Auflage im Druck. Seitdem ist unser spontanes Herzensprojekt unser ständiger Begleiter. Wir sind unterwegs auf Lesungen, Buchmessen, dürfen unsere Erfahrungen und unser Wissen in Expertenrunden und Hochschulen teilen und haben 2019 mit dem Stadtschwärmer Hannover sogar ein Buch über eine weitere Stadt herausgebracht.



Ein fester Platz
Mittlerweile wurden etliche unserer Bücher verkauft, der Stadtschwärmer hat einen festen Platz in den Regalen der Buchhandlungen und vielen unserer Lieblingslocations und aus der ursprünglichen spontanen Idee hat sich ein kleiner, aber feiner Verlag entwickelt, den wir mit Liebe und frischem Blick auf die traditionelle Buchbranche führen und gestalten.
Wohin wir als nächstes ausschwärmen? Sei gespannt …
Gestatten, die Stadtschwärmer:
Das Verlagsteam
Franziska Müller
Geboren in
Leipzig
Gelebt in
Leipzig, Berlin, Chemnitz
Beruf
freiberufliche PR- und Social Media Managerin, Stadtschwärmer Herausgeberin und Autorin
Macht beim Stadtschwärmer
Texte, Social Media Marketing und Pressearbeit
Team Hund oder Team Katze?
Hund
Held/in der Kindheit
Sunni Gummi von der Gummibärenbande
Lieblingsort in Leipzig
Garten der Villa Hasenholz
Lieblingsort in Hannover
Café Fräulein Schlicht

Babett Börner
Geboren in
Markranstädt
Gelebt in
Leipzig, Halle/Saale, Malmö, Sibiu, Kihei/Hawaii
Beruf
Architektin, Innenarchitektin, Inhaberin Concept Store, Stadtschwärmer Herausgeberin
Macht beim Stadtschwärmer
Kontakt für Buchhandel und Wiederverkäufer, Events
Team Hund oder Team Katze?
Katze
Held/in der Kindheit
Remington Steel
Lieblingsort in Leipzig
Museum der Bildenden Künste, Auenwald
Lieblingsort in Hannover
Super Nice

Katrin Hofmann
Geboren in
Leipzig
Gelebt in
Leipzig, Kihei/Hawaii, Markranstädt
Beruf
Dipl.-Ing. (FH), Inhaberin Architektur- und Grafikbüro, Inhaberin Concept Store, Stadtschwärmer Herausgeberin
Macht beim Stadtschwärmer
Buchgestaltung, Marketing
Team Hund oder Team Katze?
Hund
Held/in der Kindheit
Roxette
Lieblingsort in Leipzig
Karl-Heine-Straße
Lieblingsort in Hannover
The danish girl
Unterstützung vor Ort
Fotografen & Co-AutorenTeam Leipzig

Nick Putzmann
FotografDie Bilder im Stadtschwärmer Leipzig stammen vom Leipziger Fotografen Nick Putzmann. Mit seinem technischen Know-how und Auge für das Besondere geht Nick neue gestalterische Wege und sorgt so für eine emotionale und authentische Bildsprache.

Frank Lochau, Procopter
FotografPerspektivwechsel! Für die Luftaufnahmen im Buch sind wir gemeinsam mit Frank Lochau von ProCopter abgehoben und haben unsere Stadt mit Hilfe einer Drohne und einer Kamera von einer neuen Seite entdeckt.
Team Hannover

Gerd Schild
Co-AutorWährend wir für den Stadtschwärmer Leipzig alle Texte selbst geschrieben haben, haben wir uns mit Autor Gerd Schild für Hannover fabelhafte Unterstützung geholt. Seit rund 16 Jahren lebt Gerd in Hannover und kennt die Stadt wie seine eigene Westentasche. Die perfekten Voraussetzungen also, um gemeinsam mit uns auszuschwärmen und authentisch über Hannover zu schreiben.

Oliver Farys
FotografFotograf Oliver Farys wuchs in Hannover auf, und auch wenn er als Fotograf und Filmemacher mittlerweile in der ganzen Welt unterwegs ist, kehrt er immer wieder gern in die niedersächsische Metropole zurück. All die besonderen Ecken der Stadt hat er für uns mit seiner Kamera eingefangen.